Frauen haben sich aktiv an den Protesten 2011 beteiligt und die politischen Entwicklungen an entscheidenden Punkten beeinflusst. In dendarauffolgenden bewaffneten Konflikten wurde das politische Umfeld jedoch militarisiert und eine begrenztere religiöse Agenda durchgesetzt, durch die immer mehr Frauen systematisch an den Rand gedrängt wurden. Dieses Papier skizziert diese wichtigen Trends und gibt der Regierung und der internationalen Gemeinschaft einige wichtige Empfehlungen, um die Beteiligung von Frauen an Friedensverhandlungen und die Einbindung in die politische Arena des Jemenbesser zu unterstützen .
Sie können die arabische Version des Papiers hier herunterladen.