Das Shelter City Programm und WO=MEN Mittagessen am runden Tisch mit einer Frauenrechtsverteidigerin

Im Vorfeld des Internationalen Frauentages möchten das Shelter City Programm und WO=MEN eine der mutigen Menschenrechtsverteidigerinnen aus der MENA-Region ins Licht rücken: Sara.
Sara (nicht ihr richtiger Name) ist eine Menschenrechtsverteidigerin, die sich auf Frauenrechte, Bildung, Meinungsfreiheit und die Prävention von sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt konzentriert. Sie ist eine der Gründerinnen und Leiterinnen einer Kampagne, die sich seit 20 Jahren in ihrem Heimatland für das Recht der Frauen auf gleichberechtigten Zugang zum Sport und auf aktive Beteiligung an öffentlichen Angelegenheiten einsetzt.
Seit 2005 arbeitet Sara aktiv an einem breiten Spektrum von Frauenthemen, von der Bildung bis hin zu rechtlichen Fragen in Bezug auf Ehe und Bürgerrechte. Sie beschäftigt sich mit digitalem Aktivismus und der digitalen Sicherheit, die dafür erforderlich ist. Während des Rundtischgesprächs möchte Sara das Bewusstsein für Menschenrechtsverteidigerinnen an vorderster Front schärfen und Lösungen für diese diskutieren, die mit doppelten Herausforderungen konfrontiert sind: Sie riskieren politische Verfolgung und Gewalt, während sie im Geheimen zu Hause mit minimaler Finanzierung und Unterstützung arbeiten, oder sie sind gezwungen, ins Exil zu gehen und kämpfen mit Migrationsgesetzen und der Unfähigkeit, ihren Gemeinschaften direkt zu dienen.
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist nur für WO=MEN Mitglieder und Unterzeichner des NAP 1325.
Datum: 6. März, 2025
Zeit: 11.30-13.30 Uhr (Mittagessen wird bereitgestellt)
Ort: WO=MEN Büro, Korte Poten 9B, Den Haag (7 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Den Haag)
Bitte melden Sie sich über diese E-Mail an
Oder per E-Mail an Karin de Jonge, über: k.dejonge@wo-men.nl.
Deadline für die Anmeldung: Dienstag, 4. März