Mittagessen mit der kolumbianischen Friedensstifterin und Frauenrechtsaktivistin Nancy Sánchez

Datum: Donnerstag, 21. November 2024
Zeit: 12.00-14.00 Uhr (Mittagessen wird bereitgestellt)
Veranstaltungsort: WO=MEN-Büro
Adresse: Korte Poten 9B, Den Haag (7 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof Den Haag)

Nancy Sanchez ist Journalistin und Menschenrechtsverteidigerin und arbeitet in den Bereichen Friedenskonsolidierung, Konfliktlösung, Frauenrechte und Bekämpfung von sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt (SGBV). Sie ist die Gründerin von Tejedoras de Vida del Putumayo, einer Organisation, die sich für die politische, wirtschaftliche und soziale Stärkung von Frauen einsetzt, einschließlich internationaler Menschenrechte, gleichberechtigter politischer Teilhabe, Umweltfragen und der Unterstützung von Opfern sexueller Gewalt.

Seit mehr als 25 Jahren setzt sie sich für den Schutz der Menschenrechte und der Menschenrechtsverteidiger ein, indem sie durch internationale Lobbyarbeit auf die humanitäre Krise und den Konflikt in der Region Putumayo aufmerksam macht und in Fällen von Menschenrechtsverletzungen Rechtshilfe leistet. Die Organisation unterstützt mehr als 50 von Frauen geführte Organisationen sowie indigene und bäuerliche Gemeinschaften in Putumayo. Derzeit hält sie sich im Rahmen des Shelter City Programms in den Niederlanden auf.
Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Während des Mittagessens wird Nancy über ihre Arbeit und ihre Erfahrungen bei der Verteidigung der Menschenrechte in den schwierigsten Zeiten des Konflikts in Kolumbien sprechen, von Magdalena Medio bis Putumayo. Sie wird über den Kontext sprechen, in dem sie tätig ist, einschließlich der Situation der Gewalt gegen Frauen und der Notwendigkeit des Wiederaufbaus des sozialen Gefüges und des Friedens.

Es wird reichlich Zeit für Fragen und Antworten des Publikums, informelle Kontakte und interessante Diskussionen geben!

Bitte melden Sie sich an bei: Karin de Jonge über k.dejonge@wo-men.nl.
Letzter Termin für die Anmeldung: Dienstag, 19. November 2024.