Operating in Unsettling Times: Stories from Civil Society Organizations in the Middle East and North Africa

Datum: Dienstag, Mai 20, 2025
Zeit: 12.00 CET/ 13.00 UTC+3
Zoom-Link: Hier anmelden
Eine Übersetzung ins Arabische und Englische wird verfügbar sein.

Projekthintergrund und Zweck

Im Rahmen des Projekts Civic Horizons führte das Human Security Collective eine Online-Konsultation über den schrumpfenden zivilgesellschaftlichen Raum im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) durch. Die Konsultation gipfelte in dem Bericht "Operating in Unsettling Times: Stories from Civil Society Organizations in the Middle East and North Africa".

In diesem Bericht beschreibt Human Security Collective, wie die Zivilgesellschaft in der MENA-Region eine Realität erlebt, die aus sich verschärfenden Krisen und zunehmenden Einschränkungen besteht, die zu einem Zustand des Überlebenskampfes und einem verstärkten Schrumpfen des zivilgesellschaftlichen Raums führen.

Strategien und Handlungsempfehlungen

Wir sprechen Empfehlungen aus und stellen ein Repertoire an Maßnahmen und potenziellen strategischen Handlungsmöglichkeiten vor. Diese reichen von kurzfristigen Bewältigungsstrategien bis hin zu längerfristigen systemischen Veränderungen, die ein Umdenken und Handeln sowohl von zivilgesellschaftlichen Organisationen als auch von Gebern, einschließlich INGOs, die als zwischengeschaltete Geldgeber fungieren, erfordern.

Webinar-Einführung und kollektive Reflexion

Einige der an der Online-Konsultation Beteiligten werden für die Dauer von 1h30 in einem Online-Webinar zusammenkommen, um die Ergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren. Wir möchten die Gelegenheit der Veröffentlichung dieses Berichts nutzen, um Organisationen aus der Region eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Erfahrungen und Herausforderungen austauschen können &amp