Reinforcing Resilience: The Role of Women, Peace and Security in NATO's Eastern Border Security 23 Juni 2025
Which masculinities for a safer and fair world? - Reflections from Transitional Justice (organised by Impunity Watch and WO=MEN) 17 Juni 2025
Operating in Unsettling Times: Stories from Civil Society Organizations in the Middle East and North Africa 20 Mai 2025
Women, War, and Peace: The Gendered Impact of Conflict in Sudan and 25 Years of UNSCR 1325 10 April 2025
CSW Side Event: Promising Practices to Reduce the Harmful Impact of Imprisonment on Women 17 März 2025
Side Event CSW Innovative Ansätze im Umgang mit CRSV Ukrainische und andere moderne Erfahrungen. Resilienz bei der Reaktion auf konfliktbedingte sexuelle Gewalt im aktuellen globalen Kontext 14 März 2025
CSW Side Event: Unfinished Business: Beijing +30 and reflections on SRHR in the MENA Region 14 März 2025
CSW-Nebenveranstaltung Männer für feministischen Frieden und Entmilitarisierung gewinnen 13 März 2025
Der Zusammenhang zwischen Konflikt, Geschlecht und Klima Lokales Verständnis und politische Empfehlungen 12 März 2025
Das Shelter City Programm und WO=MEN Mittagessen am runden Tisch mit einer Frauenrechtsverteidigerin 6 März 2025
Stimmen für den Wandel Syrische Perspektiven für einen inklusiven Übergang zur Demokratie 23 Januar 2025
Veranstaltung für die Unterzeichner des NAP 1325: Vernetzung und Einblicke in die Umsetzung von Frauen, Frieden und Sicherheit. 2 Dezember 2024
Unlocking Resilience: Health Social Counsellors and Mental Health Support in Afghanistan 26 November 2024
Mittagessen mit der kolumbianischen Friedensstifterin und Frauenrechtsaktivistin Nancy Sánchez 21 November 2024
Invitation by the Embassy of Latvia: commemorating the UN Security Council Resolution 1325 on WPS 31 Oktober 2024
WPS SEITENVERANSTALTUNG - Ein Realitätscheck der niederländischen feministischen Außenpolitik in Afghanistan Südsudan Trade-Offs navigieren und Chancen in fragilen Situationen ausnutzen 23 Oktober 2024
Unterstützung von friedensschaffenden Frauen für einen Wandel - Lehren und Empfehlungen aus dem LEAP4Peace-Programm und Myanmar 22 Oktober 2024
WPS-SEITENVERANSTALTUNG - Globale Politik wirksam gestalten, um die wirksame Beteiligung von Frauen an Friedensprozessen zu unterstützen - Erfahrungen aus Kirgisistan, Uganda und Palästina 22 Oktober 2024
WPS SEITENVERANSTALTUNG Innovative überlebendenzentrierte Ansätze zum Schutz in Konfliktsituationen Gute Praktiken und Erfahrungen aus der Ukraine 22 Oktober 2024
WPS SEITENVERANSTALTUNG - Unterstützung von friedensstiftenden Frauen für einen Wandel - Lektionen und Empfehlungen des LEAP4Peace-Konsortiums und Myanmar 22 Oktober 2024
Internationaler Tag des Mädchens Mittagessen mit zwei jungen Mitgliedern des Kinder- und Jugendparlaments des Südsudan 7 Oktober 2024
03. bis 28. Juni Öffentliche Kunstinstallation "Thinking of You" in Den Haag über Überlebende von konfliktbedingter sexueller Gewalt 28 Juni 2024
Nehmen Sie an der Veranstaltung "Owning My Story" in Brüssel teil, bei der Geschichten von Pakistan bis Palästina erzählt werden 7 Juni 2024
Knowledge session How can humanitarian law of war strengthen the Women, Peace and Security agenda? 2 Mai 2023
Artikel Newsletter der Haager Akademie Veränderung geschlechtsspezifischer Realitäten durch wirtschaftliche Befähigung in Burundi